Feld 14. Der jüdische Teil auf dem Ostfriedhof

Ostfriedhof Robert-Koch-Straße 35, Dortmund

1876 wurde der Ostfriedhof in Dortmund als zweiter kommunaler Friedhof Dortmunds nach dem alten Westentotenhof – heute Westpark – geweiht. Der neben dem Westentotenhof gelegene alte jüdische Friedhof war 1885 ebenfalls belegt. Deshalb wurde ein neues jüdisches Gräberfeld benötigt, das man auf dem Ostfriedhof mit dem Feld 14 fand. Während am Westenfriedhof nur noch eine Gedenktafel an den ehemaligen jüdischen […]

Free

3. Weg der Verbundenheit

Beginn am Platz der Alten Synagoge Platz der Alten Synagoge, Dortmund

Save the date: Jüdisches Leben entdecken – ein Zeichen gegen Antisemitismus – ein öffentlicher Rundgang über sechs Stationen vom Platz der Alten Synagoge zum jüdischen Gemeindehaus. Der Rundgang erstreckt sich über zwei Kilometer und dauert 2,5 Stunden. Details folgen. © Stephan Schuetze