Tanz-Workshop mit Marina Evel: Yad le shalom – Die Hand des Friedens

Jüdische Kultusgemeinde Prinz-Friedrich-Karl-Str. 9, Dortmund

Israelische Volkstänze sind eine Synthese aus jüdischen und nichtjüdischen Volkstanzelementen. Nach der Gründung des israelischen Staates brachten die Zugewanderten Elemente aus ihren Emigrationsländern mit. So mischten sich slawische und sephardische sowie lokale und jüdische Elemente. Israelische Volkstänze sind eine gute Möglichkeit, lebendiges Judentum kennenzulernen. Sie lassen sich schnell in kleinen und großen Gruppen erlernen. Leitung: Ina Annette Bierbrodt Maximal 20 […]

Free

Bastian Bretzke: Kosher Kochen konkret

VHS Dortmund Kampstraße 47, Dortmund

Zusammen mit der langjährigen Küchenleitung der Jüdischen Gemeinde Dortmund, Bastian Bretzke, geht es auf eine kulinarische Abenteuerreise. Er möchte allen Interessierten über die Verschmelzung der traditionellen jüdischen Küche mit orientalischen und mediterranen Einflüssen einen Kosher Style der besonderen Art näherbringen. Willkommen ist jeder, der einen Blick über den Tellerrand wagen möchte. Vorkenntnisse zu kosheren Speisen oder jüdischen Traditionen sind keine […]

€20

Musik-Workshop Oif ssimches!

Haus Villigst Iserlohnerstr. 25, Schwerte

Lasst uns zu glücklichen Anlässen feiern! Bei diesem jüdischen Liederworkshop wird gemeinsam die Freude des Feierns in der jüdischen Tradition erkundet. Er widmet sich den Melodien und Liedern, die mit den jüdischen Feiertagen, bedeutenden Lebensereignissen wie Brit Mila (Beschneidung), Bar und Bat Mizwa (zur religiösen Mündigkeit) und Chassene (Hochzeit) sowie Jahrestagen und Jubiläen verbunden sind. Dabei wird die Vielfalt der […]

Yad le shalom – Die Hand des Friedens

Jüdische Kultusgemeinde Prinz-Friedrich-Karl-Str. 9, Dortmund

Israelische Volkstänze sind eine Synthese aus jüdischen und nichtjüdischen Volkstanzelementen. Nach der Gründung des israelischen Staates brachten die Zuwanderer Elemente aus ihren Emigrationsländern mit. So mischten sich slawische und sephardische sowie lokale und jüdische Elemente. Israelische Volkstänze sind eine gute Möglichkeit, lebendiges Judentum kennenzulernen. Sie lassen sich relativ schnell in kleinen und großen Gruppen erlernen. Eintritt frei Anmeldung: www.schulreferat.de Referentin: […]

Free

fun friling bis zum winter… Ein Lebenszyklus in jüdischen Liedern

Haus Villigst Iserlohnerstr. 25, Schwerte

Der diesjährige Liederworkshop widmet sich den "life cycle events" im Judentum: Der Liturgie nach der Geburt, zur Bar bzw. Bat Mizwa (eine Art Konfirmation), zur Hochzeit bis zur Beerdigung. Wir werden zudem jiddische und hebräische Wiegen-, Kinder- und Arbeiter-Lieder erlernen, aber auch beispielhaft in Lieder zu jüdischen Festen sowie zu freudigen wie trauernden Anlässen hineinhorchen. Lieder zu jüdischer Erziehung, von […]

Mit Argumenten gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

VHS Dortmund Kampstraße 47, Dortmund

Wie begegne ich Antisemitismus? Wie kann ich Betroffenen von Antisemitismus begegnen? Hier gilt es, Antisemitismus zu verstehen und die eigene Wahrnehmung auf jüdisches Leben und Antisemitismus zu schärfen. Nach dem Workshop wissen Sie, wie vielfältig jüdisches Leben in Deutschland ist, was unter Antisemitismus zu verstehen ist und wie Sie gegenwärtige Formen von Antisemitismus erkennen können. Außerdem erfahren Sie, wie Jüdinnen […]

Free