Lade Veranstaltungen

Israelische Volkstänze sind eine Synthese aus jüdischen und nichtjüdischen Volkstanzelementen. Nach der Gründung des israelischen Staates brachten die Zuwanderer Elemente aus ihren Emigrationsländern mit. So mischten sich slawische und sephardische sowie lokale und jüdische Elemente. Israelische Volkstänze sind eine gute Möglichkeit, lebendiges Judentum kennenzulernen. Sie lassen sich relativ schnell in kleinen und großen Gruppen erlernen.

Eintritt frei

Anmeldung: www.schulreferat.de

Referentin: Marina Evel

Leitung: Ina Annette Bierbrodt

Max. 20 Personen

Bitte Personalausweis mitbringen.

© GCJZ Dortmund

Details

Datum:
4 November 2025
Zeit:
17:00 Uhr - 19:15 Uhr
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Website:
www.schulreferat.de

Veranstaltungsort

Jüdische Kultusgemeinde
Prinz-Friedrich-Karl-Str. 9
Dortmund, 44135
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Jüdische Kultusgemeinde K.d.ö.R.
Veranstalter-Website anzeigen