Lade Veranstaltungen

Mit Argumenten gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

21 Mai 2025 @ 17:00 Uhr - 19:15 Uhr

Free

Wie begegne ich Antisemitismus? Wie kann ich Betroffenen von Antisemitismus begegnen? Hier gilt es, Antisemitismus zu verstehen und die eigene Wahrnehmung auf jüdisches Leben und Antisemitismus zu schärfen. Nach dem Workshop wissen Sie, wie vielfältig jüdisches Leben in Deutschland ist, was unter Antisemitismus zu verstehen ist und wie Sie gegenwärtige Formen von Antisemitismus erkennen können. Außerdem erfahren Sie, wie Jüdinnen und Juden aktuelle Entwicklungen einordnen. Auch haben Sie geübt gegen Antisemitismus zu argumentieren und sich Ihre eigenen Standpunkte bewusst gemacht. So können Sie selbst sicherer gegen Antisemitismus eintreten und auf Betroffene zugehen.

Dr. Sarah Jadwiga Jahn arbeitet an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Von 2021 bis 2025 war Jahn Projektleiterin in dem Verbundforschungsprojekt „Empowering Police Officers and Teachers in arguing against Antisemitism“.

Anmeldung: www.vhs.dortmund.de (Veranstaltung 25-51002)

© Sarah Jadwiga Jahn

Details

Datum:
21 Mai 2025
Zeit:
17:00 Uhr - 19:15 Uhr
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

VHS Dortmund
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

VHS Dortmund
Kampstraße 47
Dortmund, 44137
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden