Lade Veranstaltungen

Solidaritätskundgebung: Gemeinsam gegen Antisemitismus

9 Oktober 2025 @ 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Im Oktober jähren sich der rassistische und antisemitische Anschlag in Halle vom 9. Oktober 2019 sowie der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. In Halle versuchte ein bewaffneter Neonazi an Jom Kippur in eine vollbesetzte Synagoge einzudringen. Er ermordete an diesem Tag zwei Menschen. In Israel kam es vor zwei Jahren zum schwersten antisemitischen Gewaltakt seit der Shoah mit über 1.200 Toten. In der Folge dieses Massakers kam es weltweit zu einer Welle antisemitischer Angriffe, die bis heute nicht abzuebben scheint. Beide Ereignisse zeigen: Jüdinnen und Juden leben in Deutschland nicht sicher. Verantwortlich dafür sind unterschiedliche Täter:innen, die die Ideologie des Antisemitismus verbindet. Antisemitismus ist kein Randproblem. Er ist ein weltweites, tief verankertes und bedrohliches Phänomen. Antisemitismus ist keine bloße „Kritik an Israel“ oder ein individuelles Vorurteil. Er ist eine Weltanschauung, die in letzter Konsequenz immer auf Gewalt hinausläuft.

Den vollständigen Aufruf gibt es hier – weitere Informationen zum Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund gibt es hier.

© Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund

Details

Datum:
9 Oktober 2025
Zeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Vor der Reinoldi-Kirche
Ecke Ostenhellweg/Brückstraße
Dortmund, 44135
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund