Lade Veranstaltungen

Paris. Auf kulturellen, historisch-politischen und jüdischen Spuren

4 Juni 2026 - 7 Juni 2026

Frankreichs Hauptstadt ist nicht nur eine der bedeutendsten Großstädte Europas sondern auch eine der führenden Zentren für Kunst, Mode und Kultur weltweit. Neben dem Eiffelturm als Wahrzeichen der Stadt erlangten Bauten wie Notre Dame, Sacré-Cœur und der Louvre große Bekanntheit. Paris ist in 20 sogenannte Arrondissements unterteilt, die alle ihre Besonderheiten haben. Im Viertel Marais haben seit dem 13. Jh. Juden aus Ost und West trotz aller Vertreibungen immer wieder eine Heimat gefunden. Auch wenn sich die jüdische Gemeinde Frankreichs in den letzten zehn Jahren von 800.000 Mitgliedern auf 450.000 Menschen fast halbiert hat, leben dennoch ca. 275.000 von ihnen in Paris. Begleiten Sie uns in die Metropole an der Seine und wandeln Sie mit uns auf kulturellen, historisch-politischen und jüdischen Spuren! Ein Ausflug in die etwa 20 km entfernte Stadt Versailles führt uns zum berühmten gleichnamigen Schloss, das der Sonnenkönig Ludwig XIV. einst zu seiner Residenz machte.

Weitere Informationen bei Norena Kunter (0231-8380048 / kunter@auslandsgesellschaft.de).

Leitung: Gerda E.H. Koch, Roswitha Killinger

Preis: 730 Euro (EZ-Zuschlag 200 Euro)

Programm

Mindestteilnehmerzahl: 23, Anmeldeschluss: 3. April 2026

Foto: Paris © Pixabay

Veranstaltungsort

  • Reise

Veranstalter

  • GCJZ Kreis Recklinghausen e.V.
  • Auslandsgesellschaft.de e.V.