Studienreise Polen – Litauen – Lettland

Reise

…auf kulturellen, historisch-politischen und jüdischen Spuren: In Polen Rundfahrt durch die Masurischen Seenplatte und Besuch der Betontrümmer und Bunkerrelikte der „Wolfsschanze“, Hitlers Hauptquartier im Zweiten Weltkrieg, berühmt geworden durch das (missglückte) Attentat am 20. Juli 1944. Zwischenstopp im lettischen Kaunas, das mit 37 % jüdischer Einwohner:innen vor dem Holocaust eine sehr große jüdische Gemeinde hatte. Die ehemalige Hansestadt Riga glänzt […]

Kulturhistorisches Erbe in Potsdam

Reise

Jüdische Geschichte – Deutsche Teilung – Landeshauptstadt – Filmgeschichte. Brandenburgs Hauptstadt hat mit ihren zahlreichen Schlössern und Parkanlagen sowie den prachtvolle Barockfassaden, einladenden Hinterhöfen und Seenlandschaften einen besonderen Flair. Die deutsche Filmgeschichte wurde hier maßgeblich geprägt: Bereits 1912 wurde im Studio Babelsberg der erste Film gedreht, was es zu einem der ältesten Filmstudios der Welt macht. Noch heute widmen sich […]

Abgesagt Siebenbürgen – Plattensee – Passau

Reise

Siebenbürgen – auch Transsylvanien genannt – liegt im Zentrum Rumäniens inmitten der Karpaten. Über 160 Kirchenburgen schmücken die Region. Sibiu (Hermannstadt) wurde im Mittelalter von Kolonist:innen aus der Rhein- und Moselregion gegründet, sodass noch im Jahr 1930 mehrheitlich deutsche Einwohner:innen, darunter ca. 1.300 deutsch-sprachige Jüdinnen und Juden dort lebten. Während des Holocausts gab es in Sibiu zwar keine Deportationen, aber […]