Lade Veranstaltungen

Normandie – Uraltes Kulturland. Geschichte – Kultur – Religion

23 Juli 2026 - 31 Juli 2026

Nach dem Besuch von Reims und führt die Fahrt in die Normandie, den Nordwesten Frankreichs. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Küste 1944 zur Landungszone der West-Alliierten („D-Day“). Soldatenfriedhöfe erinnern daran. Die Steilküste bei Ètretat diente Malern als Motiv, darunter Claude Monet. Der Seerosenteich in seinem Garten in Giverny wurde vielfach von ihm gemalt. Neben bedeutenden Kathedralen (z.B. in Amiens) gibt es auch jüdische Spuren zu entdecken: Unter dem Justizpalast in Rouen wurde das älteste jüdische Bauwerk Frankreichs gefunden, das sog. „Maison Sublime“ (ca. 1100). Stationen: Reims, Giverny, Junièges, Caen, Arromanches, Mont-Saint-Michel, Honfleur, Pont de Normandie, Ètretat, Rouen, Amiens

Programm und Informationen bei Gerda E.H. Koch (02361-655462) / koch@kinderlehrhaus.de).

Leitung: Gerda E.H. Koch, Reiseveranstalter: ECC-Studienreisen, Frankfurt a.M.

Preis: 1.895 Euro (EZ-Zuschlag 360 Euro)

Anmeldeschluss: 30. März 2026

Foto: Rouen © Pixabay

Details

Veranstaltungsort

  • Reise

Veranstalter